Über mich
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre stieg ich als selbstständiger CSR-Consultant in die Arbeitswelt ein und führte Audits zu Arbeitsbedingungen und Sozialstandards durch. Danach wechselte ich die Branche und arbeitete als Projektleiterin für erneuerbare Energien.
Nach einer Familienphase spürte ich wieder den starken Wunsch, mit und für Menschen zu arbeiten. So kehrte ich als angestellter Job-Coach ins Berufsleben zurück. In dieser Rolle begleitete ich Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen bei ihren beruflichen Übergängen. Mein Engagement ging über das Bewerbungstraining und die Arbeitsvermittlung hinaus. Im Rahmen von intensiven Einzelcoachings war es entscheidend, das Selbstwertgefühl meiner Klienten zu stärken, sodass sie ihre Übergangssituation als Chance begreifen konnten, um ihre Zukunft aktiv und bewusst zu gestalten. Die Arbeit hat mich sehr erfüllt. So bildete ich mich im Bereich Coaching und Training intensiv fort, um auf die verschiedenen Themen meiner Klienten eingehen zu können. Dabei verbinde ich als Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft, Psychologie und Projektmanagement fundierte Coaching-Tools mit Expertisen aus meiner vielfältigen Berufserfahrung.
Ich folge meinem inneren Kompass und habe mich als Laufbahn- und Personal-Coach selbstständig gemacht. Mit meiner Arbeit möchte ich Sie dazu ermutigen, Ihren eigenen Kompass zu entdecken, sodass Sie Ziele finden und erreichen, die im Einklang mit Ihren persönlichen Entwicklungen stehen.
Qualifikationen
-
Laufbahncoaching
-
Selbstmanagement nach Zürcher Ressourcen Modell
-
Business Trainer, Coach, Change Management Consultant (Schwerpunkt: Systemisches Coaching)
-
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit (MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction)
-
Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl durch Achtsamkeit (MBCL - Mindfulness Based Compassionate Living)
-
Train the Trainer
-
Psychologie für Wirtschaftswissenschaftler (Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Sozialpsychologie)
-
Projektmanagement nach DIN 69900 und DIN 69901
-
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Personalwirtschaft und Wirtschaftspsychologie)


